Öffnungszeiten
Sa, 12. April 2025 | 12 – 18 Uhr
So, 13. April 2025 | 11 – 17 Uhr
Eintrittspreise
Tagesticket 35 €
Zwei-Tages-Ticket 50 €
Preise zzgl. Servicegebühr pro Warenkorb bei Online-Kauf.
Das VRN-Ticket ist in der Eintrittskarte enthalten.
Vorverkauf
Der Vorverkauf startet voraussichtlich Ende Februar.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die im Vorverkauf erworbenen Karten gelten am aufgedruckten Geltungstag bis zum darauffolgenden Tag 3.00 Uhr. Sie sind gültig im Verkehrsverbund Rhein-Neckar.
Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Dom:
Parkplatz Naturfreundehaus - im Navi Geibstraße eingeben
Parkplatz Technikmuseum - im Navi Am Technik Museum eingeben
Von allen Parkplätzen aus sind die Veranstaltungsorte in wenigen Minuten erreichbar.
FAQs
Was beinhaltet die Eintrittskarte?
Mit dem Ticket erhalten BesucherInnen Einlass in die sechs Messe-Locations und können dort mehr als 800 Weine von rund 130 Produzenten verkosten. Die Eintrittskarte beinhaltet zudem die An- und Abfahrt von der Messe mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Achtung - hierzu müssen Sie sich ein separates VRN-Ticket mithilfe Ihrer Eintrittskarte erzeugen. Die Anleitung hierfür finden Sie aufgedruckt auf der Eintrittskarte.
Kann ich Eintrittskarten auch vor Ort kaufen?
Eintrittskarten können ausschließlich im Vorverkauf im Online-Shop sowie in allen stationären Vorverkaufsstellen erworben werden. Für kurzfristige Messe-Besucher gibt es sonntags noch die Möglichkeit vor Ort Tickets mit dem eigenen mobilen Endgerät im Onlineshop zu erwerben. Der QR-Code auf dem e-Ticket reicht aus, um Eintritt in die Locations zu bekommen. Eine Ticketkasse vorort gibt es nicht.
Wo ist der Einlass?
In der Speyerer Fußgängerzone (Maximilianstraße) gibt es ein zentrales Zelt für einen zentralen Einlass. Dort werden die Tickets gescannt und im Gegenzug erhalten BesucherInnen Einlassbändchen für den jeweiligen Tag sowie den Messekatalog.
Der zentrale Einlass befindet sich an der Pilgerstatue, Maximilianstraße 97-99, 67346 Speyer
Wo erhalte ich ein Glas?
Nach dem Einchecken am zentralen Einlass erhalten BesucherInnen dort ein Weinglas und können mit dem Verkosten der Weine starten. Pfand für ein hochwertiges Weinglas beträgt 10 Euro.
Kann ich das Glas während der Veranstaltung gegen ein Neues tauschen?
Aus Gründen der Nachhaltigkeit empfehlen wir nur ein Glas zu verwenden. Sollte dieses zu Bruch gehen, erhalten Sie an der zentralen Gläserausgabe ein neues Glas gegen Pfand von 10 Euro.
Gibt es ein Gastronomie-Angebot?
Die Speyerer Innenstadt bietet eine große Auswahl an Gastronomie. Die Messe Wein am Dom selbst beinhaltet kein zusätzliches, gastronomisches Angebot.
Sind die Locations barrierefrei?
Die Verkostungen finden größtenteils in historischen Gebäuden statt. Eine Barrierefreiheit ist nicht durchgehend gewährleistet.
Kann man vorab im Messekatalog blättern?
Der Messekatalog steht hier zum Download bereit.