Kostenpflichtige Seminare rund um Wein am Dom
Rund um die Frühlingsweinmesse Wein am Dom in Speyer gibt es ein kulinarisches Rahmenprogramm mit Weinbegleitung. BesucherInnen können beim Workshop "Pfälzer Wein und Spargel" oder beim "Royalen Sektbrunch mit den Weinhoheiten" viel Wissenswertes über die Pfälzer Still- und Schaumweine erfahren und erhalten zudem kulinarische Köstlichkeiten.
Angeboten werden folgende zwei Seminare. Tickets dafür gibt es hier:
- Workshop Pfälzer Wein und Spargel mit Matthias F. Mangold am Samstag, 15. April, ab 18:30 Uhr im Haus Trinitatis
April bis Juni sind die heiligen Monate der Spargelfreunde. Damit das in diesem Jahr noch mehr Genuss wird, weiht Sie Food- und Weinjournalist Matthias F. Mangold ein in die Hintergründe der grünen und weißen Stangen. Es geht um Anbau- und Erntemethoden, um geschmackliche Unterschiede, ganz entscheidend aber um die Kombination von Spargel und Wein. Gibt es den perfekten Begleiter? Gibt es No-Gos? Und welche Rolle spielen die zum Spargel gereichten Saucen? Wir probieren es aus in vier Spargelgerichten und acht Weinen. Preis für die Veranstaltung: 39 Euro pro Person.
- Royaler Sektbrunch mit den Pfälzischen Weinhoheiten, am Sonntag, 16. April, ab 10:30 Uhr im Haus Trinitatis
Gemeinsam mit den Pfälzischen Weinhoheiten Lea Baßler, Sandra Eder und Lea Lechner mit einem royalen Sekt-Brunch in den "Wein am Dom"-Sonntag starten. TeilnehmerInnen können die acht besten Sekte und Seccos der Frühlingsweinmesse entdecken und dazu passende Speisen probieren. Die Pfälzischen Weinhoheiten begleiten die Veranstaltung mit viel Wissenswertem zu den Pfälzer Schaumweinen, den Unterschieden von Sekt und Secco und verraten, warum Sekte und Seccos sehr wohl gute Speisebegleiter sein können. Preis für die Veranstaltung: 29 Euro pro Person.
Eintrittskarten für die beiden Seminare gibt es im Ticketshop Wein am Dom.
Kostenfreie Winewalks während der Frühlingsweinmesse
Beit mehr als 130 Weingütern und fast 800 Weinen kann man schnell den Überblick verlieren. Nicht aber mit den Pfälzischen Weinhoheiten! Zu zwei Uhrzeiten jeweils am Samstag und am Sonntag bieten die royalen Weinbotschafterinnen der Pfalz Winewalks über die Frühlingsweinmesse an und präsentieren aktuelle Trend-Themen der Weinszene. Treffpunkt für die Winewalks ist der zentrale Einlass der Frühlingsweinmesse an der Pilgerstatue in der Maximilianstraße. Folgende Führungen werden angeboten:
Samstag + Sonntag, 14 Uhr:
- Die besten Weine der Frühlingsweinmesse mit der Pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler
- Die besten Aromarebsorten von Wein am Dom mit der Pfälzischen Weinprinzessin Sandra Eder
- Pink Pfalz - Die besten Rosé-Weine der Messe mit der Pfälzischen Weinprinzessin Lea Lechner
Samstag + Sonntag, 16 Uhr:
- Top-Riesling - Die besten Rieslinge der Weinmesse mit der Pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler
- Burgunderwunder Pfalz - Die besten Burgunderweine von Wein am Dom mit der Pfälzischen Weinprinzessin Sandra Eder
- Rotweine im Aufwind - Die besten Rotweine der Frühlingsweinmesse mit der Pfälzischen Weinprinzessin Lea Lechner
Eine Anmeldung für die Winewalks ist nicht erforderlich.
Voraussetzung zur Teilnahme an den Winewalks ist eine gültige Eintrittskarte für die Frühjahrsmesse "Wein am Dom".